
Der Escape Room für bis zu 24 Personen
Achtung: Hierbei handelt es sich um die Alternative Spielversion zu „Gefangen im Schacht“. Die Rätselstruktur ist identisch.
Vivien Burdetts Experiment gleicht einem wahnsinnigen Versuch die Menschheit zu unterdrücken. Sie stellte ein fiktives Szenario auf und ließ Mitglieder des Geheimdepots an ihre Grenzen stoßen.
Die Welt ist im Krieg. Großmächte bedienen sich biologischer und nuklearer Waffen, um die Oberhand zu gewinnen. Eine Atomrakete befindet sich auf dem Weg Richtung Ruhrgebiet. Die radioaktive Oberflächenstrahlung ist bei einer Detonation zu hoch, um die nächsten Tage an der Oberfläche zu bleiben.
Im Chaos entsteht eine neue Ordnung: „Die Auslese“. Einflussreiche und wohlhabende Menschen werden selektiert und erhalten Schutz unter Tage. Unter Tage ist ein autarkes Überleben für die Auserwählten möglich. Schutzsuchende werden gewaltsam abgewehrt und eingesperrt. Ihre Aufgabe ist es, die Organisation zu infiltrieren und den Wärter außer Gefecht zu setzen, sodass auch andere Menschen Zuflucht erlangen können. Wir geben Ihnen nur eine Aufgabe, überleben Sie.
Ab 140 €
1.5 Stunden
Schwierigkeit
- 02362 97489 90
- info@geheimdepot.de
- geheimdepot
- Fürst-Leopold-Platz 1, 46284 Dorsten
Einblicke
Ab 12 Jahre
Live Schauspieler
Kein Grusel
Einweisung
10 Min
Preshow
15 Min
Spielzeit
90 Min
Bei einem sehr kleinen Prozentsatz von Menschen können photosensitive Inhalte zu Anfällen führen, wenn sie bestimmten visuellen Reizen ausgesetzt sind, z.B. aufblitzenden Lichtern oder Mustern. Auch Menschen ohne Vorgeschichte von Anfällen oder Epilepsie können ein nicht diagnostiziertes Leiden haben, das bei unserem Abenteuer zu diesen „photosensitiven epileptischen Anfällen“ führt.
Das Video
Die Story
„Achtung das ist keine Warnung. Im französischen Luftraum ist nun auch eine Fernlenkrakete mit einem atomaren Sprengkörper gesichtet worden. Diese nimmt Kurs auf das Ruhrgebiet und wird binnen einer Stunde detonieren.“
Der Rest ist schon weg, das Blut in den Adern ist zu laut. Sch… Ich hab gewusst, dass der Krieg weitergeht. Aber eine Atomrakete? Echt jetzt? Meine Knie zittern. Ich spür das Adrenalin. Flüchten oder kämpfen. Kampf sinnlos. Flucht. Die Zeit reicht nicht für den Rückweg zum Bunker. Wo ist der nächste? Das Geheimdepot Dorsten! Die MÜSSEN einen Bunker haben. Steht ja auf der ehemaligen Zeche. Das geht sich aus, wenn ich renne.
Vivien Burdette war doch hier? Die hat hier Escape Games veranstaltet. Nicht die lustige Art, bei der man am Ende wieder rauskommt. Die Art Exit Games, die man nur selten überlebt. Egal. Ich muss rennen. Die haben sicher Platz. Mein Herz schlägt immer schneller. Was ist mit meinen Beinen? Müssen die so zittern beim Laufen? Mist. Stolpere schon über die Trümmerteile.
Noch ein paar hundert Meter und ich bin beim Escape Room. Die Rakete ist gleich da. Hiroshima. Nagasaki. Tschernobyl. Wie heißt noch mal der andere Ort? Egal. Renne. Bald ist der da. Die Mauern sind dick. Dick genug für die Gammastrahlung? Hoffentlich. Mist. Die Druckwelle nach der Explosion. Die überleb ich nicht. Renne.
Wieso brennt mein Atem so? Habe ich grad ein Radio gehört? Wo ist die Rakete jetzt? Habe ich noch Zeit? Wie lange noch bis zum Atompilz? Minuten? Sekunden? Höre ich die Detonation, bevor das Licht sehe? Wann kommt die Druckwelle? Mist. Zu wenig Blut im Hirn zum Rechnen. Renne. Schneller. Herz rast.
Da. Lichter. Werden im Geheimdepot Dorsten immer noch Escape Games gespielt? Gibt es die Gefängniszellen noch? Exit Games? Wohin eigentlich flüchten? Hier ist Atomkrieg. Drinnen in der Zeche die Escape Games der verrückten Alten. Egal. Muss. Rennen.
Die Mauern. Eingang. Der weiße Van von vorhin. Hat nicht angehalten. Dort liegt einer, die Wärter kommen schon. Was ist mit meinen Beinen? Habe ich die noch? Spüre sie nicht mehr. Escape Room. Escape Room. Escape Room. Nur noch Escape Room im Hirn.
Radiostimme. „Achtung das ist keine Warnung! Rest höre ich nicht mehr. Pfeifen in der Luft. Die Bombe ist da. Gefängniswärter im Eingang. Geht sich`s aus? Schneller. Luft. Ah. Sie schleppen mich rein. Laut. Die Bombe ist da. Gerade noch schnell genug. Wieso schreien die so? Wieso Gefangener? Warum? Atem pfeift. Dunkelheit. So oder so ähnlich könnte es sich, in nicht allzu weiter Zukunft, abgespielt haben. Denn noch sind wir im Hier und Jetzt.
Mit Escape Games, die schon von Vivien Burdette gespielt wurden. Sind sie heute noch so grausam? Gibt es die Gefängniszellen der Exit Rooms noch? Werden Sie Teil der Mysterienwelt vom Geheimdepot und finden Sie es heraus!
LUDI INCIPIANT – lasset die Spiele beginnen.

Copyright © 2022 GEHEIMDEPOT | All Rights Reserved